Zum Hauptinhalt springen

Die einsame Dichterin

Ein Heft,
ein Stift
und ich.
Mehr gibt es nicht.
Was tun?
Wie beginnen?
Gedanken
fallen als Tropfen
auf Papier,
zerrinnen zu Sätzen,
Strophen und Lied.
Nur ordnen
muss ich.
Und dann:
Die Paraphe darunter.
Jubel steigt auf.
Ein neues Werk
flattert zu dir.
Lass es landen.
Sich einnisten.
Wirken.
Jetzt sind wir
ZWEI!   

© Marlen-Christine Kühnel

Die Literatin

Marlen-Christine Kühnel, Lyrikerin aus Leidenschaft, schrieb schon in ihrer Jugend Gedichte und Kurzgeschichten. Der Brotberuf nach einem Sprach- und Wirtschaftsstudium führte sie in die internationale Modebranche als Exportleiterin, später in die Kulturabteilung der französischen Botschaft. Sprache, in einer Zeit der fortschreitenden Sprachlosigkeit, der Kurzmitteilungen und Anglizismen, ist nicht nur der rote Faden in ihrem Leben, der über Gedichtbände, Romane und literarische Fotokalender führt, sondern auch Inhalt ihrer kreativen und literarischen Schreibwerkstätten, die in Tages- und Wochenkursen angeboten werden.

Als begeisterte Organisatorin ist sie seit zehn Jahren Veranstalterin des LITERATURSALONS IM PALAIS, der Literaten und Literatinnen und Musikern und Musikerinnen eine Bühne und den Zuhörern und Zuhörerinnen abwechslungsreiche Abende bietet.

Rückschau unter: www.marlenchristine.com


Meine Sprache ist mein Zuhause

Ausschnitt einer Lesung zum Thema MEINE SPRACHE IST MEIN ZUHAUSE (Länge 17min 20 sek):